Umgebung

Nieuwvliet und Nieuwvliet-Bad
Obwohl die beiden Orte zusammengehören, haben sie doch jeweils ihren ganz eigenen Charme. Nieuwvliet im Landesinneren präsentiert sich als idyllisches Dorf mit seiner liebevoll restaurierten, traditionellen Windmühle, die wie ein Wahrzeichen über dem Ort thront. Hier fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt – enge Gassen, kleine, gepflegte Häuser und eine ruhige, ländliche Atmosphäre prägen das Bild.

Nieuwvliet-Bad hingegen besticht durch seine einzigartige Lage direkt an der Nordseeküste, eingebettet zwischen den Naturschutzgebieten „De Verdronken Zwarte Polder“ und „Waterdunen“. Hier dominiert eine herrlich entspannte Urlaubsstimmung: Weitläufige, feinsandige Strände laden zum Sonnenbaden, Spazieren oder Spielen ein, während das sanfte Rauschen des Meeres im Hintergrund für pure Entspannung sorgt.

Zahlreiche Strandpavillons bieten eine perfekte Gelegenheit, sich bei einem Getränk oder einer Mahlzeit niederzulassen, den Blick über die Nordsee schweifen zu lassen und einfach den Moment zu genießen. Die Atmosphäre in Nieuwvliet-Bad ist geprägt von Gelassenheit und Naturverbundenheit – ein Ort, an dem die Seele zur Ruhe kommt.

Die Umgebung von Nieuwvliet-Bad hält zudem eine Vielzahl an spannenden Ausflugszielen bereit: Von dem lebhaften Cadzand-Bad, das nur eine kurze Fahrradtour entfernt liegt, über die charmante Stadt Sluis mit ihren historischen Festungsanlagen, bis hin zu den malerischen Dörfern, die sich in den weiten Polderlandschaften verstecken. Auch die berühmten belgischen Städte Brügge und Gent sind wenige Kilometer entfernt und bieten eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Geschichte und modernem Leben. Wer nach einem mondänen Kontrast sucht, findet diesen im eleganten Knokke-Heist, wo sich exklusive Boutiquen und schicke Cafés aneinanderreihen.

Weitere Infos für Ihre Urlaubsplanung finden Sie auch auf der Internetseite der Touristeninformation Zeeland.